Presseberichte
Mitgliederversammlung des Sportclub SC Steinau/Odisheim
Am Freitag den 14.03.2025 fand im Gasthof "Zum Schützenhof" Altbachenbruch, die Mitgliederversammlung des SC Steinau/Odisheim statt. Der 1.Vorsitzende, Hartmut Seipke, eröffnete um 20:07 die Mitgliederversammlung und begrüßte zahlreich anwesende Gäste. Zu Beginn der Versammlung begrüßte er den Ehrenpräsidenten, Helmut Kunde und den stellv. Bürgermeister Wolfgang Lunden. Nach der Verlesung des Protokolls vom Vorjahr, erstatte der 1.Vorsitzende seinen Jahresbericht. Hartmut Seipke konnte hier auch wieder einige erfreuliche Dinge berichten, leider ist die Mitgliederzahl gegenüber letztem Jahr von 508 Mitgliedern auf 491 geschrumpft. Das ist aber ein natürlicher Verlauf, der sich im nächsten Jahr wieder relativieren kann. Er berichtete auch von einigen erledigten Arbeiten rund um den Sportplatz und von noch ausstehenden Arbeiten und sprach hier die Bitte aus, das viele unterstützen möchten um alles wieder auf Vordermann zu bringen. Des weiteren berichtete er, das der Kindergarten in Steinau sich seit Oktober 2024 "Bewegungskindergarten" nennen darf, und somit zusätzliche Sportstunden erhält, das auch zu einer vollen Auslastung der Sporthalle führt. In diesem Zusammenhang wurde für die Sporthalle eine neue große Bodenmatte von der Samtgemeinde Land - Hadeln beschafft. Ein Wasserschaden im letzten Jahr führte dazu, das in der Schiedsrichterkabine eine neue Decke eingezogen werden musste, diese Arbeiten wurden von einer Malerfirma erledigt und so bekam die Kabine auch gleich einen neuen Farbanstrich. Hartmut Seipke erinnerte nochmal an dem Termin am 14.06.2025. Auf dem Sportplatz findet ab den Nachmittagsstunden ein großes Event statt. Hier geht es nochmal darum sich zu präsentieren. Das Angebot geht über Fußball, Tischtennis bis hin zum Kaffee trinken vom Roten Kreuz. Der Abschluss bildet dann eine große Zeltdisco. Weiteren bedankte er sich bei allen Spartenleitern für die geleistete Arbeit, gerade im Jugendbereich, wo der Verein richtig gut aufgestellt ist. Sven Stelling berichtete aus dem Bereich der Tischtennisabteilung. Alle Mannschaften sind gut aufgestellt und spielen in ihren Ligen immer in dem oberen Drittel mit bzw. einig Meisterschaften sind den Mannschaften nicht mehr zu nehmen. Einige der Jugendlichen haben mittlerweile schon Betreueraufgaben übernommen, das zeigt das Interesse am Sport. Nach seinem Bericht übergab er das Wort an Theresa Schriefer vom Vorstand BISON. Theresa sendete Grußworte vom Vorstand und gab einen ausführlichen Bericht über die Arbeit in der Fußballabteilung BISON. Auch hier war zu erkennen, dass alle Altersgruppen von der Jugend bis in den Herrenbereich topp aufgestellt sind und ausreichend Betreuer und Trainer zur Verfügung stehen. Stefan Tiedemann berichtete vom Förderverein BISON, das auch der Förderverein gut funktioniert und für die den Jugendfußball einen Ansprechpartner findet. Im Anschluss berichtete die Kassenwartin, Maren Birkholz, über den Kassenbestand. In 2024 wurde ein leichtes Minus erzielt, das aber mit nötigen Investitionen zu tun hatte, nichts desto trotz steht der Verein finanziell immer noch gut da, so müssen dann auch die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben werden. Nach den Berichten standen Wahlen an. Hier bedankte sich Hartmut Seipke vorab bei Reinhard Döscher, der sein Amt als Spartenleiter der Tischtennisabteilung nach 25 jähriger Tätigkeit zur Verfügung stellt. Als neuer Spartenleiter wurde Christoph Birkholz einstimmig gewählt. Auch bedankte er sich bei Andrea von Thaden für 25 - jährige Arbeit im Festausschuss mit einem großen Präsentkorb. Bei den Anschließenden Wahlen in den weiteren Ämtern konnten alle zur Verfügung stehende Mitglieder in ihren Ämtern durch Wiederwahl bestätigt werden. Als Kassenprüfer fungiert Jens Mohrmann und Wiebke Lunden. Nach den Wahlen folgten zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder für 25 bzw. 50 - jährige Mitgliedschaft im Verein. Für 50 - jährige Mitgliedschaft wurde Erwin Rüsch aus Ihlienworth ausgezeichnet. Alle geehrten erhielten eine Urkunde und Anstecknadel. Nach den anschließenden Grußworten vom Ehrenpräsidenten und dem stellv. Bürgermeister, die beide die Ehrenamtliche Arbeit im Verein lobten und auch die Tätigkeit des Vorstandes hervorhoben, verwies Hartmut Seipke noch auf einige Termine. So findet auch in diesem Jahr wieder eine Fahrradtour statt. Zum Ende der Sitzung bedankte sich Hartmut Seipke bei allen Gästen, bei seinem Vorstand für die geleistete Arbeit und schloss Versammlung um 21:45 Uhr.
Mitgliederversammlung des Sportclub SC Steinau/Odisheim
Am Freitag den 15.03.2024 fand im Gasthof "Zum Schützenhof" Altbachenbruch, die Mitgliederversammlung des SC Steinau/Odisheim statt. Der 1.Vorsitzende, Hartmut Seipke, eröffnete um 20:05 die Mitgliederversammlung und begrüßte zahlreich anwesende Gäste. Zu Beginn der Versammlung begrüßte er den Ehrenpräsidenten, Helmut Kunde und den stellv. Bürgermeister Wolfgang Lunden. Nach der Verlesung des Protokolls vom Vorjahr, erstatte der 1.Vorsitzende seinen Jahresbericht. Hartmut Seipke konnte erfreuliche Mitgliederzahlen vermelden, zur Zeit ist der Verein mit 508 Mitgliedern gut aufgestellt, es gab Austritte aber auch jede Menge Zulauf in allen Sparten, das lässt erkennen das der Verein in allen Abteilungen was bietet. Er berichtete auch von einigen erledigten Arbeiten rund um den Sportplatz und von noch ausstehenden Arbeiten und sprach hier die Bitte aus, das viele unterstützen möchten um alles wieder auf Vordermann zu bringen. Der Verein hat eine Spende vom Paritätischen erhalten, hier soll einiges neu angeschafft werden gerade für die Jugend, auch sollen die aktuellen Fahnenträger des Vereins mit neuen Jacken ausgestattet werden. Des Weiteren bedankte er sich bei allen Spartenleitern für die geleistete Arbeit, gerade im Jugendbereich, wo der Verein richtig gut aufgestellt ist. Einige der Jugendlichen haben mittlerweile schon Betreueraufgaben übernommen, das zeigt das Interesse am Sport. Nach seinem Bericht übergab er das Wort an Theresa Schriefer vom Vorstand BISON. Theresa sendete Grußworte vom Vorstand und gab einen ausführlichen Bericht über die Arbeit in der Fußballabteilung BISON. Auch hier war zu erkennen, dass alle Altersgruppen von der Jugend bis in den Herrenbereich topp aufgestellt sind und ausreichend Betreuer und Trainer zur Verfügung stehen. Im Anschluss berichtete die Kassenwartin über einen sehr gesunden Kassenbestand, auch auf Grund der Spende. Da der Kassenbestand in 2022/23 nicht so rosig war, ist der finanzielle Haushalt gut ausgeglichen, so müssen dann auch die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben werden. Nach den Berichten standen Wahlen an, der 2.Vorsitzende, Sven Stelling wie auch der Schriftführer Martin Klein wurden in ihren Ämtern durch Wiederwahl bestätigt. Als neuer Kassenprüfer fungiert Jens Mohrmann. Nach den Wahlen folgten zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder für 25 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft im Verein. In Abwesenheit wurde der Ehrenbürgermeister, Dr. Karl Röpcke für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Alle geehrten erhielten eine Urkunde und Anstecknadel. Als kleine Überraschung zeichnete Hartmut Seipke Maren Birkholz für 20 jährige Mitarbeit im Vorstand aus und überreichte ihr einen Blumenstrauß und bedankte sich für ihre Mitarbeit im Verein. Nach den anschließenden Grußworten vom Ehrenpräsidenten und dem stellv. Bürgermeister, die beide die Ehrenamtliche Arbeit im Verein lobten und auch die Tätigkeit des Vorstandes hervorhoben, verwies Hartmut Seipke noch auf einige Termine. So findet am 16.07.2024 eine Fahrradtour statt und am 02.05.2024 eine Besprechung, zu einem am 1. Advent stattfindenden nachhaltigen Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte, in dem die Vereine sich gerne beteiligen dürfen. Zum Ende der Sitzung bedankte sich Hartmut Seipke bei allen Gästen, bei seinem Vorstand für die geleistete Arbeit und schloss Versammlung um 22:00 Uhr.
Versammlung am 01.10.2021 im
Gasthaus Voltmann Altbachenbruch.
Unten abgebildet der Zeitungsartikel über die Versammlung vom SC Steinau / Odisheim aus dem Wanner Mitteilungsblatt. Leider waren an diesem Abend wenige Mitglieder vor Ort, um an der Verabschiedung von unserem langjährigen Präsidenten, Helmut Kunde, teilzunehmen. Des weiteren standen Wahlen an und auch hier hätte man sich mehr Präsenz von Mitgliedern gewünscht, um den neuen 1.Vorsitzenden, Hartmut Seipke, zu beglückwünschen.
Vielleich im nächsten Jahr......
Weitere Fotos befinden sich in der Bildergalerie.....
