Vereinsaktivitäten
Ausflug der Herrensportgruppe
Am Samstag den 21.06.2025 machte die Herrensportgruppe Steinau einen Fahrradausflug und war zu Gast beim Bogen-und Sportverein Land Hadeln in Haubusch/Wanna und durfte sich dort im Bogenschießen versuchen. Alle haben dank der fachkundigen Anleitung ein Erfolgserlebnis erfahren können. Wir wurden toll bewirtet und haben nach einer anschließenden Radtour den Abend beim Hähnchen Essen vom Backclub in Steinau verbracht. Es war ein tolles Erlebnis mit einem schönen Abschluss im Steinauer Dorf.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden
2. Sommerfest des SC Steinau/Odisheim im Zeichen
„Tag des Sports“
Steinau. Der 14.06.2025 stand im Zeichen „Tag des Sports“, es stand das 2. Sommerfest des SC Steinau/Odisheim auf dem Sportplatz in Steinau an. Hier hatte der Sportvorstand sich mit einer langen Planung im Vorfeld viele Gedanken gemacht und überlegt, was man allen Sportbegeisterten und den Besuchern bieten kann. So wurde dann ein tolles Tagesprogramm auf die Beine gestellt. Am Vorabend stand dann der Zeltaufbau an, hier unterstützten dann die Jugendlichen der Tischtennisjugend tatkräftig, auch viele andere freiwillige Helfer waren dabei. Einige Wochen im Voraus hatte der Festausschuss schon mit dem Losverkauf begonnen, es stand wieder eine große Auswahl an tollen Preisen für die Tombola zur Verfügung, die dann im Laufe des Tages verlost wurde. Rundum passte alles wieder mal zusammen, das Wetter war hervorragend und das Ganztagsangebot konnte sich sehen lassen. Der 1. Vorsitzende, Hartmut Seipke, zeigte sich über den Verlauf der Veranstaltung sichtlich zufrieden. Ab 13:00 Uhr war Startschuss der Veranstaltung, so konnte man dann in der Sporthalle die neuen Geräte für den Parcours des Bewegungskindergartens „Flinke Moormäuse Steinau“ bestaunen, an dem dann auch einige Kindergartenkinder etwas vorführten. Im Festzelt hatte das DRK Steinau ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Ab 14:00 Uhr waren dann alle eingeladen, sich Kaffee und Kuchen schmecken zu lassen, und auch hier waren viele Gäste da. Im Laufe des Nachmittags gab es dann von den unterschiedlichen Sportgruppen allerhand Vorführungen, über Tänze, Tischtennis bis zum Herrenfußballspiel. Am Abend wurde das Ganze dann mit einer Zeltdisco bis tief in die Nacht abgerundet, so konnte man sich den ganzen Tag über mit leckeren Gegrillten, Eis und natürlich Getränke jeglicher Art stärken. Bei tollem Sommerwetter und der fetzigen Musik von „Requless&Starlight“ wurde ordentlich gefeiert. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich alle mit dem Verlauf zufrieden. Hartmut Seipke bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern für die Unterstützung. Rundum war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung in Steinau.



Fahrradtour SC Steinau/Odisheim
Am 25.05.2025 startete der SC Steinau/Odisheim mit seiner alljährlichen Fahrradtour. Der Festausschuss hatte sich für diesen Tag eine sehr schöne Tour ausgesucht. Doch leider spielte das Wetter nicht mit und machte dem einen Strich durch die Rechnung. Nichts desto Trotz machten sich 22 begeisterte Radfahrer auf den Weg und trotzten dem Wetter. So konnte die ausgesuchte Tour bei anhaltendem Regen ein wenig abgekürzt werden, trotzdem war die Stimmung gut und es hat allen Spaß gemacht. Das eingesetzte "Savety-Car" sorgte unterwegs für Getränke und kleine Snacks. Nach dem alle ein wenig "aufgeweicht" waren, ging es zurück zum Container an der Sporthalle in Steinau. Hier hatte der Festausschuss ein Zünftiges Mittagessen mit lecker Gegrillten vorbereitet. Alle Teilnehmer freuten sich, das man sich ein wenig aufwärmen konnte und das Essen hat dann den krönenden Abschluss gebracht. Bei lustigen Gesprächen konnte dann auch das Wetter dem ganzen keinen Abbruch mehr zu tun und der Tag fand einen schönen Ausklang.
Nächstes Jahr wird dann wieder eine Radtour geplant und bei hoffentlich guten Wetter statt finden.
Hartmut Seipke bedankte sich im Anschluss beim Festausschuss für die gute Organisation und bei allen Teilnehmern, das sie trotz des schlechten Wetters losgefahren sind.



Faschingsparty in der Sporthalle Steinau
Am 02.03.2025 war es wieder soweit. Der SC Steinau / Odisheim feierte seine alljährliche Faschingssause in der Sporthalle Steinau. 36 Kinder und 45 Erwachsene hatten sich auf den Weg gemacht, um an dem Närrischen treiben teil zu nehmen. Die Sporthalle war toll vorbereitet und festlich geschmückt.
Hier gilt ein großer Dank der Familie Birkholz, die den Aufbau und die ganze Vorbereitung übernommen hat. Federführend war hier Kira Birkholz, die das ganze Programm auf die Beine gestellt hat und mit Unterstützung einiger Freundinnen auch die Bewirtung der Gäste und die Kinder mit vielen lustigen Spielen auf Trap gebracht hat. Die kleinen Narren und Närrinnen hatten in ihren tollen und witzigen Kostümen sichtlich Spaß an der Veranstaltung und so wurde die Halle zu einer richtigen Faschingsparty. Während es sich die Eltern, Großeltern und Begleiter am reichhaltigen Kaffee und Kuchenbuffet schmecken ließen, konnten sich die kleinen bei tosender Stimmung richtig auspowern. Zum Schluss gab es für die kleinen noch ein kleines Überraschungspäckchen und kleine Kamelle und so wurde der Tag zum Abschluss nochmal versüßt. Sichtlich müde und abgekämpft freuen sich die Kleinen mit Sicherheit auf das nächst Jahr, wenn dann die nächste Party ansteht.
Vielen Dank an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und für natürlich für die rege Teilnahme. Es war wieder ein voller Erfolg.
DANKE !!!!




Termine, Termine, Termine.....
Am 17.10.2024 hatte Hartmut Seipke und der Vorstand zu einer Spartenleitersitzung eingeladen, um das eine oder andere zu besprechen. Er gab einen kurzen Rückblick auf das geleistete in 2024.
(dazu mehr nach der Jahreshauptversammlung). Trotzdem gab er schon mal einige wichtige Termine bekannt um die entsprechend vorzumerken.
1. 02.03.2025 Kindermaskerade
2. 14.03.2025 Versammlung SC Steinau/Odisheim
3. 25.05.2025 Fahrradtour
Und jetzt kommt's
Sportevent auf dem Sportplatz Steinau am 14.06.2025 mit anschließender Zeltdisco !!!!
Wir freuen uns auf euren Besuch....
Euer Vorstand




Arbeitstag an der Sporthalle Steinau
Zu einem Arbeitstag auf dem Sportplatz Steinau hatte Hartmut Seipke am 12.10.2024 aufgerufen, es gab allerhand zu erledigen. Leider hatten es nur wenige geschafft, diesen Aufruf zu folgen, was immer sehr schade ist. Trotz der geringen Beteiligung konnten allerhand Maßnahmen durchgeführt werden. So wurde rund um die Halle gefegt, Müll beseitigt und vieles mehr. Auch die Front der Halle zur Straße wurde gereinigt, dazu musste ein Gerüst aufgestellt werden um an die Platten des Dachüberstandes zu gelangen, um sie vom Grünspan zu befreien. Des weiteren sind neben dem Container Fundamente ausgehoben worden, um alles für einen neuen Anbau vorzubereiten.
Auch der Kindergarten konnte auf die Unterstützung zurück greifen, am Vorabend noch ausgezeichnet, schraubten die Teilnehmer die neu gestalteten Schilder mit an den dafür vorgesehenen Stellen.
Trotz der geringen Beteiligung, haben die, die da waren eine Menge geschafft. Im Anschluss gab es lecker gegrilltes und Hartmut Seipke bedankte sich bei allen Teilnehmern, in der Hoffnung nächstes Mal mehr "Sportler" begrüßen zu dürfen.



Ferienpassaktion "Fussballschnupperkurs auf dem Sportplatz Steinau"
Am Freitag den 05.07.2024 rollte der Ball auf dem Steinauer Sportplatz. Im Rahmen der Ferienpassaktion "Ferienhits für Kids" haben unter der Leitung von Sandra Dock und Daniel Niehaus nach dem Motto "Fußballschnupperkurs" mehr als 30 Kinder und Jugendliche an der Aktion teilgenommen. Bei gutem Fußballwetter haben sich Sandra und Daniel einiges einfallen lassen, um den Kindern noch mehr Lust auf's "Bolzen" zu vermitteln. So wurden kleine Trainingseinheiten ausgeführt, Kleinfeldspiele, Torschußtraining und vieles, vieles mehr. Die Teilnehmer, wie auch das Trainerteam hatten sichtlich Spaß bei der ganzen Sache und waren nach den Trainingseinheiten rundum zufrieden. Viele der Teilnehmer sind sich sicher, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Kurz um, ein schöner Nachmittag ging mit vielen zufriedenen Teilnehmern zu Ende.
Wolfgang Lunden





Fahrradtour vom Sportverein am 16.06.2024
Am 16.06.2024 war es nun soweit, der Festausschuß vom Sportverein hat seine alljährliche Fahrradtour geplant. Da das Wetter an den Tagen zuvor sehr zu wünschen übrig lies, hoffte man auf schönes Wetter an dem Sonntag. Tatsächlich hatte der Wettergott ein einsehen, so konnte die Tour bei trockenem aber kühlen Wetter starten. Leider haben sich nur 16 Teilnehmer eingefunden, was auch der Wettervorhersage geschuldet war. Das sollte den Spaß aber nicht trüben, so fuhr man von Steinau über Bederkesa- Drangstedt wieder zurück nach Steinau. Unterwegs durften natürlich die kleinen Pausen nicht fehlen, wo dann das "Safety-Car" für kleine Getränke und Snacks gesorgt hatte. Es wurde viel "geschnackt", gelacht und alle hatten ihren Spaß. Wieder angekommen in Steinau am Sportplatz wurde dann zum Abschluss des Tages ordentlich gegrillt, die ganze Strecke nochmal Revue passieren lassen und weitere nette Gespräche geführt.
Nächstes Jahr soll es auf jeden Fall wieder eine Tour geben und der Festausschuss hofft dann auf mehr Beteiligung.
Es grüßt mit sportlichem Gruß, euer Festausschuss





Die Jecken sind los
Der SC Steinau/Odisheim feierte auch in diesem Jahr am 11.02.2024 sein traditionelles Faschingsfest in der Sporthalle Steinau. An diesem Tag haben sich viele kleine und große Jecken auf den Weg gemacht um ordentlich zu feiern. Das Fest startete um 14:00 Uhr und, sage und schreibe waren ca. 54 bunt und lustig geschmückte Kinder anwesend und brachten die Halle zum Beben.
Kira Birkholz, Vivienne Lunden und ihre Freundinnen haben tolle Spiele vorbereitet, so das die Kinder bis in die späten Nachmittagsstunden beschäftigt waren. Die Eltern und Großeltern ließen es sich bei Kaffee und an einem reichlichen Kuchenbuffet gut gehen. Alle haben einen Riesen Spaß gehabt und sind sich sicher, das muss 2025 wiederholt werden. Allen freiwilligen Helfern und Kuchenspendern vielen vielen Dank. Ein gelungenes Fest ging dann zu Ende und die müden Jecken traten freudestrahlend und den Bauch voller "Kamelle" den Heimweg an.
Danke an alle :-))






5. Steinauer Tischtenniscup
Am 12.06.2023 veranstaltete die Tischtennisabteilung des SC Steinau/Odisheim ein Tischtennisturnier in der Sporthalle Steinau. Zum 5. Mal wurde der "Steinauer Cup" ausgespielt. Es nahmen viele Teilnehmer aus 10 Vereinen teil. Ausgespielt wurde ein Pokal und sehr gute Sachpreise. Unter der Federführung von Martin Klein kam es im Doppel und Einzelspielen zu starken Duellen, die bis spät in die Nacht gespielt wurden mit anschließender Party ihren Abschluss fand.
Als Pokalgewinner ging die Mannschaft aus Hemmoor hervor und der 2. Platz ging nach Lunestedt/ Ringstedt. Alle anderen nahmen den 3.Platz ein, so gab es nur Gewinner und keine Verlierer. Alle hatten ihren Spaß und die Teilnahme am Tischtennissport hat alles in den Vordergrund gestellt. Wie immer war für das leibliche Wohl gesorgt. Alle waren sich sicher, das sie den Weg nächstes Jahr wieder nach Steinau finden werden.



Änderung der Vereinsbeiträge
Auf der Mitgliederversammlung am 17.0.2023 im Gasthof Voltmann, stellte der Vorstand den anwesenden
Mitgliedern eine Beitragsanpassung der Vereinsbeiträge vor, dies ist notwendig um einen finanziellen Spielraum zu erhalten, Die Zahlungen an den KSB und andere anfallende Zahlungen sind gestiegen, so das es unumgänglich ist die Beiträge anzupassen.
Die letzte Anpassung fand im Jahre 2020 statt.
Mit der Anpassung liegt der Verein trotzdem noch vergleichbar unter den Beiträgen anderer Vereine.
Die Anwesenden Mitglieder stimmten diesen Vorschlag einstimmig zu.
Hier die Gegenüberstellung alt/neu
Abteilungen | alt | neu |
Fussball (ab18) | 60 € | 100 € |
Erwachsene (ab18) | 36 € | 48 € |
Jugendliche | 20 € | 30 € |
Passive Mitgliedschaft | 12 € | 15 € |
Familienbeitrag | 72 € | 96 € |