Vereinsaktivitäten


Renovierungsmaßnahmen
Auch wenn im Moment der Lockdown kein Spielbetrieb auf dem Platz oder in der Halle zulässt, kann man die Zeit sinnvoll für Renovierungsmaßnahmen in der Halle nutzen.
Hier, nachdem die Duschanlagen aufwendig saniert wurden, waren nun die Damen und Herrentoiletten im Eingangsbereich dran. Neue Fliesen und ein neuer Farbanstrich lassen das ganze wie neu aussehen. Hier gilt ein besonderer Dank
Andre Weyts und Daniel Niehaus die alles sehr schön hergerichtet haben.
Daaaannnnkkkkeeee!!!!!!
Also sorgen wir auch dafür, dass es lange so erhalten bleibt.
Feierliche Übergabe der neuen Fahne SC Steinau/Odisheim
In einem kleinen feierlichen Rahmen wurde am 04.10.2020 die neue Fahne des SC Steinau/Odisheim
offiziell an den Verein übergeben.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Feierlichkeiten nur in einem kleinen Rahmen an der Sporthalle im Container stattfinden, hierzu hatte der 1. Vorsitzende, Helmut Kunde, den Vorstand und die aktiven Fahnenträger
eingeladen.
Nach fast einjähriger Planung und Gestaltung durch Christoph Birkholz in Abstimmung mit dem Vorstand war es nun soweit, Helmut Kunde übergab nach einer kurzen Ansprache die Fahne an den "Dienstältesten" Fahnenträger Egon Bartels. Mit großer Freude übernahm er stellvertretend für alle Fahnenträger die Fahne und konnte sie dann bei strahlenden Sonnenschein und zur Freude aller, präsentieren.
Nach dem offiziellen Teil, ging es in einer kleinen Runde bei einem vom Vorstand vorbereiteten Snack und einem kleinen Bierchen und lockeren Gesprächen zum gemütlichen Teil über.
Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen fand die Übergabe einen würdigen Rahmen, und der Vorstand gab sich nach langer Planung sehr zufrieden.
Helmut Kunde und sein Stellvertreter Hartmut Seipke entrollen nach einer kurzen Ansprache die neue Fahne um sie den wartenden, anwesenden Gästen zu präsentieren.
Da ist sie nun endlich !!!!
Hier präsentieren Helmut und Hartmut den anwesenden Gästen das neue Herzstück des Vereins.
Die neue Fahne des
SC Steinau/Odisheim.
Hier strahlt der gesamte Vorstand
mit der neuen Fahne hochzufrieden.
Nach langer Planung freuten sich die anwesenden Gäste mit dem Vorstand.
Zur offiziellen Übergabe durfte der "Dienstälteste" Fahnenträger,
Egon Bartels, symbolisch den
Flaggenstock in die neue Fahne stecken und so die Fahne stellvertretend für alle Fahnenträger übernehmen.
Stolz präsentieren die Fahnenträger Egon Bartels, Jens Mohrmann und Heiko Griemsmann die Fahne.
Hier nochmal alle Fahnenträger mit der Fahne.
Egon Bartels, Jens Mohrmann, Heiko Griemsmann, Holger Birkholz und Hajo Schmarje.
Die neue Fahne vom Sportverein
Nach langer und intensiver Planung, ist es nun gelungen eine neue Vereinsfahne zu erwerben. Die Fahne ist wie auf den Bildern zu sehen, sehr gut gelungen. Es wird noch drüber nachgedacht, einen neuen Fahnenstock zu beschaffen, damit das ganze ein schönes, neues einheitliches Bild gibt.
Hier vielen Dank an den Vorstand, an Christoph und alle die geplant haben.
Änderung der Vereinsbeiträge
Auf der Mitgliederversammlung am 13.02.20 im Vereinslokal Dock in Steinau, stellte der Vorstand den anwesenden
Mitgliedern eine Beitragsanpassung der Vereinsbeiträge vor, dies ist notwendig um einen finanziellen Spielraum zu erhalten. Die letzte Anpassung fand im Jahre 2002 statt.
Mit der Anpassung liegt der Verein trotzdem noch vergleichbar unter den Beiträgen anderer Vereine.
Die Anwesenden Mitglieder stimmten diesen Vorschlag einstimmig zu.
Hier die Gegenüberstellung alt/neu
Abteilungen | alt (€) | neu (€) |
---|---|---|
Fußball (ab18) | 30 | 60 |
Alle weiteren (ab 18) | 30 | 36 |
Kinder / Jugendliche | 15 | 20 |
Familienbeitrag | 60 | 72 |
Passive Mitgliedschaft | 10 | 12 |
Jahresrückblick 2019
Auch in dem zurück liegenden Jahr wurde wieder sehr erfolgreiche Vereinsarbeit durch den Vorstand und den Mitgliedern des Sportclubs geleistet. Vieles wurde auf die Beine gestellt und Aktivitäten sowie viele Arbeiten in Eigenleistung erledigt.
Im unteren Bereich finden sie eine kleine Aufstellung der Vereinsaktivitäten in 2019.
1. Nach langen hin und her und mit stetigem Nachdruck konnten nun die Duschen in den Umkleidekabinen renoviert werden. Hier hat die Samtgemeinde Land Hadeln mit Finanziellen Mitteln unterstützt. So konnten die Duschen mit neuen Fliesen, Köpfen und Armaturen in Eigenleistung versehen werden. Wir hoffen, das weiterhin die Einrichtung gepflegt wird und einen langen Bestand hat. Im unteren Bereich Bilder nach der Renovierung. der Kabinenbereich ist neu gestrichen worden und einige Türen sind ausgetauscht worden, so dass es wieder einen ordentlichen Eindruck macht.
2.Desweiteren ist auch der Sportplatz gepflegt worden. Nach dem langen und sehr heißen Sommer war er sehr in Mitleidenschaft geraten.
Auch hier hat die Samtgemeinde mit Material unterstützt. In Eigenleistung ist die erde dann verteilt worden es wurde nachgesät und bewässert und zu guter letzt Mausplage bekämpft. Auch in 2020 soll diese Maßnahme fortgeführt werden.
3.In der Fußballabteilung sind die Herrenmannschaften mit anderen mit anderen Mannschaften der Vereine Bülkau, Ihlienworth, Neuenkirchen fusioniert und es entstand die"SG Bison". Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft der Spielbetrieb nun reibungslos.
Es wird auf allen Plätzen gespielt, Jugendspiele werden vornehmlich in Steinau ausgetragen.
Im unteren Bereich sehen sie eine kleine Auswahl von Bildern in der Kabine.
Abschlussschießen Gut Ziel für Vereine und Verbände 2019
An dem Abschlussschießen nahm auch eine Mannschaft der Damen der Sportgruppe "Fit for Fun" teil.
Sie erreichten einen hervorragenden 2 Platz und holten sich einen schönen Glaspokal.
Dafür...….Gratulation und herzlichen Dank für die Teilnahme.
Die Siegreiche Mannschaft bestehend aus: Maren Birkholz
Bianca Lunden
Sandra Reinecke
Heike Hinck