Vereinsaktivitäten
Hallo Sportsfreunde
Ab dem 15.10.2023 finden wieder Fußballspiele auf dem Sportplatz in Steinau statt. Daher wollen wir am 14.10.2023 wieder alles rund um den Sportplatz herrichten.
Wir wollen uns um 09:00 Uhr auf dem Sportplatz treffen, bitte Schaufel, Besen und alles was man zum Reinigen braucht, mitbringen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und verbleiben und verbleiben mit sportlichen Grüßen,
euer Vorstand.



5. Steinauer Tischtenniscup
Am 12.06.2023 veranstaltete die Tischtennisabteilung des SC Steinau/Odisheim ein Tischtennisturnier in der Sporthalle Steinau. Zum 5. Mal wurde der "Steinauer Cup" ausgespielt. Es nahmen viele Teilnehmer aus 10 Vereinen teil. Ausgespielt wurde ein Pokal und sehr gute Sachpreise. Unter der Federführung von Martin Klein kam es im Doppel und Einzelspielen zu starken Duellen, die bis spät in die Nacht gespielt wurden mit anschließender Party ihren Abschluss fand.
Als Pokalgewinner ging die Mannschaft aus Hemmoor hervor und der 2. Platz ging nach Lunestedt/ Ringstedt. Alle anderen nahmen den 3.Platz ein, so gab es nur Gewinner und keine Verlierer. Alle hatten ihren Spaß und die Teilnahme am Tischtennissport hat alles in den Vordergrund gestellt. Wie immer war für das leibliche Wohl gesorgt. Alle waren sich sicher, das sie den Weg nächstes Jahr wieder nach Steinau finden werden.



Änderung der Vereinsbeiträge
Auf der Mitgliederversammlung am 17.0.2023 im Gasthof Voltmann, stellte der Vorstand den anwesenden
Mitgliedern eine Beitragsanpassung der Vereinsbeiträge vor, dies ist notwendig um einen finanziellen Spielraum zu erhalten, Die Zahlungen an den KSB und andere anfallende Zahlungen sind gestiegen, so das es unumgänglich ist die Beiträge anzupassen.
Die letzte Anpassung fand im Jahre 2020 statt.
Mit der Anpassung liegt der Verein trotzdem noch vergleichbar unter den Beiträgen anderer Vereine.
Die Anwesenden Mitglieder stimmten diesen Vorschlag einstimmig zu.
Hier die Gegenüberstellung alt/neu
Abteilungen | alt | neu |
Fussball (ab18) | 60 € | 100 € |
Erwachsene (ab18) | 36 € | 48 € |
Jugendliche | 20 € | 30 € |
Passive Mitgliedschaft | 12 € | 15 € |
Familienbeitrag | 72 € | 96 € |


Mitgliederversammlung des Sportverein SC Steinau/Odisheim.
Am Freitag den 17.03.2023 fand im Gasthaus “Zum Schützenhof” Altbachenbruch, die Mitgliederversammlung des SC Steinau/Odisheim statt. Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzend Hartmut Seipke die Mitgliederversammlung und begrüßte zahlreich anwesende Gäste mit den Worten “Wir sind ausverkauft”. Nach den Grußworten an die Anwesenden, begrüßte er den Ehrenpräsidenten Helmut Kunde und den stellv. Bürgermeister Wolfgang Lunden. Im Anschluss der Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung, erstattete der 1. Vorsitzende seinen Bericht. Hartmut Seipke konnte wieder steigende Mitgliederzahlen vermelden, zurzeit sind ca. 510 Mitglieder angemeldet, das wiederum erkennen lässt, dass der Verein was bietet und “lebt”. Auch von einigen Arbeiten rund um den Sportplatz und der Halle berichtete er und bedankte sich hierbei für die Unterstützung der Gemeinde Steinau. Auch das alle Sparten im Verein gut aufgestellt sind und der Nachwuchs an Jugendlichen und Kindern stetig zunimmt, mittlerweile unterstützt auch die eigene Jugend im Trainingsbetrieb, das ist eine weitere positive Entwicklung im Verein. Nach seinem Bericht nahm er einige Ehrungen vor, so konnte er einige Mitglieder von 25 bis 40-Jähriger Zugehörigkeit zum Verein auszeichnen. Besonders hob er die 65 Mitgliedschaft im Verein von Hans Meyer hervor, der schon in den 80′ Jahren die Jugend im Sport betreute, damals noch bei Dock auf dem Saal. Der Bericht der Kassenwartin, sah nicht so rosig aus. Da Corona immer noch Nachwirkungen zeige, wie im letzten Jahr eingeschränkter Spielbetrieb und ausgefallene Veranstaltungen, so komme man nicht um hin die Mitgliedsbeiträge anzuheben, um wieder einen gesunden Haushalt zu bekommen. Diesem Vorschlag wurde auch einstimmig zugestimmt. Auch standen wieder einige Wahlen an, hier wurden alle in ihren Ämtern wiedergewählt, Hartmut Seipke wird weiterhin die Geschicke des Sportvereins leiten. Linda Griemsmann übergibt den Staffelstab der Power-Kids an Daniela Meyer. Vom Vorstand hin bis zu den Spartenleitern sind alle Posten besetzt. Bei dem Thema “Verschiedenes” hielt Katja Krüger-Ehlers einen Kurzvortrag über Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sportverein. Auch regte sie an, bei dem angebotenen Grillgut auch einiges an Gemüse für die Sportler und Gäste anzubieten. Sie verwies weiterhin auf die Internetseite des Landessportbund, die sich ebenfalls mit dieser Thematik befasse. Hartmut Seipke bedankte sich bei seinem Vorstand für die Zusammenarbeit, bei den Gästen und schloss die Versammlung um 21:42 Uhr.



Die Narren sind los....
Am 19.02.2023 feierte der Sportverein SC Steinau/Odisheim sein traditionelles Faschingsfest in der Steinauer Sporthalle.Unter der Federführung von Kira Birkholz und Fenja Hoppe, war die Halle festlich geschmückt und für die kleinen war ein Spieleparcours aufgebaut.Viele kleine Narren und Närrinen hatten sich in tolle Verkleidungen gepackt und dazu geschminkt, so dass man genau hinschauen musste ver sich hinter der Verkleidung versteckt. Bei gut 80 Besuchern war für die Kinder toben, tanzen zu festlicher Musik und spielen angesagt. Während es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen am reichhaltigen buffet gut gehen ließen, konnten die Kinder sich richtig austoben. Ein Spieleparcours, kleine Spiele und heiße Waffeln rundeten den Nachmittag ab. Es waren sich alle sicher "das muss wiederholt werden". Zum Ende der Veranstaltung waren alle Kinder ausgepowert, ein Luftballon als Geschenk und ein paar "Kamelle" machten den Heimweg dann leichter.So ging dann ein schöner Nachmittag zu Ende. Rundum war alles eine gelungene Veranstaltung. Danke an die Organisatoren und allen Helfern.


